Facharzt für Endokrinologie informiert: Levothyroxin senkt Risiko für Fehlgeburt nicht
MAINZ. Der Facharzt für Endokrinologie Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster verweist im Zusammenhang mit dem Einsatz von Levothyroxin bei nachgewiesenen Thyreoperoxidase (TPO)-Antikörpern in der Schwangerschaft auf eine aktuelle Studie hin. Sie wurde im New England Journal of Medicine[1] veröffentlicht und konnte nachweisen, dass eine Hormonbehandlung mit Levothyroxin bei Patientinnen mit TPO-Antikörpern und ansonsten normaler Schilddrüsenfunktion das Risiko für Fehl- und Frühgeburten nicht absenkt. Die Behandlung mit dem Levothyroxin in der Schwangerschaft ist den Autoren der Studie zufolge nicht evidenzgesichert in Bezug auf eine gesunde Schwangerschaft. Gleichzeitig betont der Facharzt für Endokrinologie, dass eine ausreichende Schilddrüsenfunktion und eine Versorgung mit Jod bei Schwangeren grundsätzlich sehr wichtig sind. Weiterlesen