Christian Wüster
Beruflicher Werdegang
Bis 1976: | Abitur, Bundeswehr in Ulm/Donau |
1977–1978: | Studium an der University of Sheffield/England (Chemie, Physiologie, Psychologie) |
1978–1980: | Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen/Deutschland (Medizin) |
1980–1981: | Studium an der University of Glasgow/Schottland (Medizin) |
1981–1983: | Doktorarbeit + Approbation München |
1984–1987: | Assistenzarzt, später Oberarzt für Innere Medizin und Endokrinologie an der Universität Heidelberg |
1990: | Facharzt für Innere Medizin |
1992: | Zusatzbezeichnung für Endokrinologie und Diabetes |
1995: | Professor für Endokrinologie an der Medizinischen Klinik der Universität Heidelberg |
1997: | Chefarzt der Rehaklinik Falkenberg/Bad Herrenalb, Abteilung für Innere Medizin (Endokrinologie, Osteologie, Angiologie, Kardiologie) |
1997–2000: | Oberarzt des Universitätsklinikums Heidelberg |
2000–2003: | Medical Advisor Growth Hormone bei Novo Nordisk Pharma GmbH/Mainz |
2003: | Eröffnung einer Kassen- & Privat-Praxis |
2008: | Konsiliararzt für Endokrinologie am Katholischen Klinikum Mainz (Gründungsmitglied des interdisziplinären Schilddrüsenzentrums) |
Seit 2013: | Leitender Arzt des Hormon- & Stoffwechselzentrum Prof. Wüster MVZ (GmbH) in Mainz |
Seit 2017: | Ehrendoktor der Universität Tiflis/Georgien |
Seit 2018: | Apl. Professor für Osteologie am Zentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |