Calcium ist einer der wichtigsten Bestandteile und Bausteine des Knochens. Es wird bei der Osteoporose-Therapie zum Knochenaufbau essentiell benötigt. Der normale Bedarf an Calcium beträgt 1.000 mg pro Tag. Heranwachsende, Schwangere und ältere Menschen brauchen bis zu 1.500 mg Calcium pro Tag. Die Zufuhr von Calcium erfolgt am besten über die Nahrung. Dies beinhaltet calciumreiche Nahrungsmittel wie Käse, Quark, Joghurt oder andere Milchprodukte. Weitere sehr gut verträgliche Lieferanten sind Mineralwässer. Außerdem werden mit Calcium angereicherte Nahrungsmittel (z. B. Orangensäfte) angeboten. Spezielle Calcium-Tabletten oder -Pulver werden nicht empfohlen. Sie können zu Blähungen, Völlegefühl oder Bauch-Unwohlsein führen. Gefahren einer Calcium-Therapie sind selten. Lediglich bei Menschen mit einer Nebenschilddrüsenerkrankung im Sinne einer primären Überfunktion der Nebenschilddrüse sollten vorsichtiger sein. Jetzt Infomaterial anfordern