Hoden
Hypogonadismus
Charakterisiert durch Testosteronmangel beim Mann. Der primäre Hypo-gonadismus entsteht durch einen Hodenschaden, die Gonadotropine werden erhöht gemessen. Der sekundäre Hypogonadimus entsteht bei einer Hypophysen-Vorderlappen-Insuffizienz. Symptome sind die „Verweiblichung“ des Mannes, wie z. B. fehlender Bartwuchs, Abnahme der Muskel- und Knochenmasse (Osteoporose), Anämie und Männerbrust.
Klinefelter-Syndrom (Jugend)
Genetische Erkrankung verursacht durch eine Chromosmenanomalie: 47, XXY, häufig auch Mosaike. Im Pubertätsalter wird die Erkrankung häufig wegen folgender Symptome diagnostiziert:
- Veränderungen der psychischen Entwicklung
- Hodenhochstand, Hypospadie
- Hochwuchs
Klinefelter-Syndrom (Erwachsenenalter)
Im Erwachsenenalter haben Patienten folgende Symptome:
- Hypogonadismus
- Gynäkomastie
- Anämie
- Osteoporose
- Oligospermie, Azoospermie
- Infertilität
- Hodenschaden (gel. Stranghoden)
- Diabetes mellitus 2
- Adipositas
- Thrombosen
- Epilepsie
- Depression