Schwerpunkte
Adipositas
Hypophyse
Osteoporose
Schilddrüse
Spektrum
Anti-Aging
Bluthochdruck
Burnout
Coronavirus
Fettstoffwechselstörungen
Geschlechtshormonstörungen
Haarausfall
Kinderwunschberatung
Knochenstoffwechselstörungen
Lipodystrophie
Onkologie
Starke Behaarung (Frau)
Transsexualität
Unterzuckerung
Wachstumsstörung
Wechseljahre
Praxis/Team
Kontakt
Fachbuch
Formulare
Gesundheitstipps
Privatpatienten
Stellenangebote
Videos
Deutsch
English
(
Englisch
)
Alle Blogbeiträge auf einen Blick
Schilddrüsenüberfunktion medikamentös behandeln
Typisch für eine Schilddrüsenüberfunktion (in der Medizin: Hyperthyreose) ist eine Überproduktion der Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin.
Endokrinologe Prof. Wüster informiert über die Schilddrüse
Obwohl die Schilddrüse (Glandula thyreoidea) ein sehr kleines Organ ist, hat sie Auswirkungen auf den gesamten Organismus.
Endokrinologe (Mainz): Schilddrüsenhormone und Frakturrisiko
Schilddrüsenhormone haben Einfluss auf den Prozess des Knochenauf- und -abbaus. Sie beeinflussen damit das Risiko, eine Fraktur zu entwickeln.
Unsere Schwerpunkte
Adipositas
Hypophyse
Osteoporose
Schilddrüse
Unser Spektrum
Von Adipositas bis Wechseljahre
Adipositas
Anti-Aging
Bluthochdruck
Burn-out
Coronavirus
Fettstoffwechselstörungen
Geschlechtshormonstörungen
Haarausfall
Hypophyse
Kinderwunschberatung
Knochenstoffwechselstörungen
Lipodystrophie
Onkologie
Osteoporose
Schilddrüse
Starke Behaarung (Frau)
Transsexualität
Unterzuckerung
Wachstumsstörung
Wechseljahre
Jetzt Kontakt aufnehmen
Termin online vereinbaren
Hier klicken